Kontakt

NAM Täter - Opfer - Ausgleich

Neben der Ahndung einer Straftat sollte gerade bei jungen Menschen der erzieherische Einfluß und die Hilfe im Vordergrund stehen. Diesem Anspruch werden die Neuen Ambulanten Maßnahmen als sozialpädagogische Hilfsangebote für junge Menschen gerecht.

- Kontaktaufnahme mit allen Beteiligten

- Führen von Vorgesprächen mit Täter/Opfer

- Führen von Ausgleichsgesprächen

- Konfliktbearbeitung

- Erarbeitung von Vereinbarungen und deren Kontrolle

Die Voraussetzungen

Zuweisung durch die Jugendgerichtshilfe, z. T. freiwillige Teilnahme möglich

Die Zielgruppe

straffällige Jugendliche und junge Heranwachsende (14-21 Jahre)

Die Ziele des Angebots

Angebot, mit Hilfe eines Vermittlers außergerichtlich die Folgen einer Straftat gemeinsam erörtern und eine befriedigende Regelung zu finden

Auseinandersetzung in der persönlichen Begegnung

Konfliktbearbeitung und Verhandlung zur Wiedergutmachung möglich

Weitere Informationen

nach Vereinbarung

Fördermöglichkeiten
Jugendamt

Kontakt

Elvira Eifler
Fax: 0 3586 364957

Standort

Neue Ambulante Maßnahmen (NAM) Löbau
Haydnstr. 14
02708 Löbau
Fax.: 03585 4137376

Kontakt

Elvira Eifler
Fax: 0 3586 364957
Neue Ambulante Maßnahmen (NAM) Löbau
Haydnstr. 14
Löbau
Fax.: 03585 4137376
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail