Integrative Kindertagesstätte "Weitlingstraße"
Die Kindertagesstätte „Weitlingstraße“ entstand im Zuge der Bebauung des Wohnkomplexes Jakobstraße und wurde am 01. April 1963 eröffnet. Unsere Kindereinrichtung befindet sich in der Innenstadt von Magdeburg am nordöstlichen Ende des historischen Stadtkerns. Verschiedene Parkanlagen, Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude sind mit den Kindern zu Fuß leicht erreichbar.
Unser pädagogischer Ansatz:
Wir orientieren uns am lebensbezogenen Ansatz nach Norbert Huppertz. Dieser Ansatz orientiert sich absolut am Kind.
„ Wo Kinder wirklich leben, lernen und sich bilden - da tun sie es ganz und er-lebend.“ (Huppertz 1992, 6)
Wir haben in unserer Arbeit die Erfahrung gemacht, dass der lebensbezogene Ansatz besonders geeignet ist, um ein gemeinsames Leben und Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern in der Gruppe zu ermöglichen.
In allen vier Gruppen unserer Einrichtung arbeiten wir möglichst altersrein. Durch diese Altersstruktur sehen wir den Nutzen sozialer Entwicklungschancen. Wir stellen immer wieder fest, dass die Kinder dadurch vielfältige Beziehungen eingehen. So vermitteln sich die Kinder untereinander z.B. Spielregeln und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Die Kinder ermuntern sich zu besonderem Tätig sein, indem sie sich gegenseitig Fragen stellen oder Hilfestellungen erbitten. So entstehen schnell freundschaftliche Beziehungen zwischen den Kindern.
Unser Anspruch an unsere Tätigkeit als pädagogische Fachkräfte: |
|
Struktur:
Kinderkrippe: 10 Plätze
Kindergarten: 74 Plätze davon 16 Plätze für integrative Kinder
Mittagessen:
Vollverpflegung durch den Essenanbieter „Menü Express“
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 6:00 – 17:00 Uhr
Schließzeiten:
27.12.-29.12.2017
23.07.-10.08.2018
24.12.-31.12.2018
Brückentage: 30.04./11.05.2018
Die Integrative Kindertagesstätte "Weitlingstraße" gehört zum IB Magdeburg.