IB BLK - Pflege braucht Zukunft!
Das Projekt ,,Pflege braucht Zukunft!" wird durch ,,REGIO AKTIV" vom ESF Plus, dem Land Sachsen Anhalt, dem Burgenlandkreis sowie von der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd gefördert und unterstützt.
Herzlich Willkommen!

Projekt-PRAKTIKA
- Versicherung über den Projektträger
- Übernahme der Fahrtkosten zur Einrichtung und zurück
- Begleitung durch Mitarbeiterinnen
- Erhalt eines Zertifikates
Wie meldest du dich an?
- Formular "Praktikumssuche" ausfüllen
- unterschreiben lassen
- per Email, per Post oder als Foto per Instagram an uns senden
Du weißt noch nicht genau, wo du dein Praktikum machen möchtest?
Wir beraten dich gerne.
Vertiefte Berufsorientierung in den Bereichen Gesundheit und Pflege für Schülerinnen und Schüler im Burgenlandkreis
Ausgangspunkt des Projektes ist der demografische Wandel, von dem auch der Burgenlandkreis betroffen ist. Die Bevölkerungszahl im Burgenlandkreis sinkt kontinuierlich, wobei der Anteil älterer Menschen immer weiter steigt. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit. Gleichzeitig nimmt die Nachfrage nach Gesundheits- und Pflegedienstleistungen zu. Es zeichnet sich bereits heute ein Fachkräfteengpass in der Gesundheitsbranche, vor allem aber in der Pflegebranche, ab. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, benötigt der Burgenlandkreis gut ausgebildete Fachkräfte und Helfer im Gesundheits- und Pflegebereich.
Ziel des Angebots
Das Projekt "Pflege braucht Zukunft!" weckt das Interesse für die Pflege- und Gesundheitsbranche bei Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 13 und 25 Jahren. Ziel des Projektes ist es, mehr Jugendliche für eine Ausbildung sowie eine spätere Beschäftigung in diesem Berufszweig zu motivieren, um dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche im Burgenlandkreis entgegenzuwirken.
Projektangebote
Wir ermöglichen den Schüler*innen einen authentischen Einblick in die Pflege- und Gesundheitsberufe
- Informationsveranstaltungen für Schüler*innen und Interessierte
- eine Kompetenzfeststellung
- themenspezifische Seminare und Exkursionen
- bis zu zwei Praktika, jeweils 15 - 30 Stunden
Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos.
Wir übernehmen die Fahrtkosten zu den Seminaren und Praktika.
Du bist über den Internationalen Bund versichert.
Du erhälst nach jedem Praktikum ein Zertifikat.
Weitere Informationen
Im Bereich Downloads bieten wir einen Informationsflyer für Schülerinnen und Schüler sowie für Netzwerkpartner an.
Hast Du Fragen zum Projekt "Pflege braucht Zukunft!"? Ruf uns an!
Natürlich findest du uns auch auf und auf
Instagram: @IB_BLK_Pflege_braucht_Zukunft!
Facebook: ibPflegebrauchtZukunft
Das August-Reinstein-Haus schließt Kooperation mit dem Internationalen Bund im Burgenlandkreis. Hier könnt ihr den Beitrag lesen.
Im Frühjahr 2021 wird erneut im Naumburger Tageblatt vom Projekt "Pflege braucht Zukunft" berichtet. Lesen könnt Ihr ihn hier.
Gerne möchten wir auch auf einen informativen Zeitungsartikel aus dem Naumburger-Tageblatt vom 04.12.2019 verweisen. Zu dem Artikel gelangst du hier.
Zudem findet ihr einen Bericht über unser Projekt in der Zeitschrift "Bildung im Burgenlandkreis".
Imagefilm "Pflege braucht Zukunft!"