Springe zum Inhalt
  • Portal Logo
  •  

Werden Sie Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Chemnitz!

In unserem liebevoll geführten Seniorenzentrum "Emanuel Gottlieb Flemming" in Chemnitz sind Sie genau richtig, wenn Sie faire Arbeitsbedingungen und einen würdevollen Pflegealltag genauso schätzen, wie wir.

Am Ortsrand, im naturnahen Flemminggebiet, halten wir im Seniorenzentrum spezielle Angebote für ältere und pflegebedürftige Menschen vor. Dazu zählen u. a. ein Seniorenpflegeheim, eine Anlage des Betreuten Seniorenwohnens, ein ambulanter Pflegedienst sowie eine Physiotherapie und Fußpflege. Das Angebot wurde im November 2020 um ein Seniorenwohnen, eine Tagespflege, eine Demenzstation sowie einen Demenz- und Erlebnisgarten ergänzt.

Arbeiten beim IB

Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken! 

Als einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit bietet der Internationaler Bund (IB) nicht nur spannende Aufgabenfelder, sondern unseren mehr als 14.000 Mitarbeitenden auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Warum sollten Sie sich für eine Karriere beim IB entscheiden?

Wir könnten sehr viel schreiben, wie wir als Arbeitgeber sind. Viel spannender finden wir aber, wie unsere Beschäftigten die Arbeit beim IB erleben. 

Wir haben uns auf den Weg gemacht und in zahlreichen Workshops mit Beschäftigten unsere Arbeitgebermarke erarbeitet. Mit den Ergebnissen können wir noch mehr Einblick geben, was es bedeutet, bei uns zu arbeiten:

Junger Mann und junge Frau blicken in die Kamera und begrüßen sich locker und freundlich per Handschlag auf rosa Hintergrund.

#ZusammenIB

Mit unserer Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit schaffen wir eine gerechtere und offenere Gesellschaft. Das gelingt uns, indem wir mutig anpacken, über uns hinauswachsen und unsere individuellen Potenziale entfalten. Wir denken außerhalb von Schubladen und leben Diversität. Dabei sind wir unabhängig und füllen diesen Freiraum gemeinsam mit Ideen, Professionalität und Menschlichkeit. Dafür schlägt unser Herz.
Zusammen erreichen wir, was wir am besten können: Menschsein stärken.

Welche Kultur und Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus?

„Menschsein stärken“

Das Ziel unserer Arbeit ist eine gerechtere und offenere Gesellschaft. Um das zu erreichen, bieten wir unseren Klienten*Klientinnen, ob erwachsen, jugendlich oder Kind, Sicherheit, Orientierung und die Möglichkeit, sich zu entfalten. Aufgeben kommt für uns nicht infrage. Wir finden immer Wege – auch ungewöhnliche. Denn stolz macht uns, was wir erreichen. Indem wir erkennen, entschieden anpacken, mutig probieren, auch mal korrigieren, über uns hinauswachsen – doch immer, indem wir etwas tun. Für uns heißt das „Menschsein stärken“. Das ist für uns sinnstiftend und damit die wichtigste Aufgabe der Welt.

“Entwicklung ermöglichen”

Wir fördern vielfältige Entwicklung auch intern. Das heißt: Wir können uns einbringen, entwickeln, verändern und ausprobieren. Das Spektrum an Möglichkeiten ist im IB-Universum einzigartig groß. Wir geben Raum für Weiterentwicklung. Denn je mehr wir unsere eigenen Potenziale entfalten, desto besser können wir andere Menschen dabei unterstützen, das auch zu tun. 

“Fest zusammenhalten”

Für die gleiche Sache zu brennen, schweißt uns zusammen. Unser Einfühlungsvermögen, unsere Offenheit und Hilfsbereitschaft zeichnen unsere Teams und unser Miteinander aus. Wir merken, wie es anderen geht. Wir zeigen uns und stützen uns gegenseitig, so halten wir gut aus, was auf uns einprasselt. Wir müssen nicht perfekt sein. Wir lassen Fehler zu und arbeiten gemeinsam an Lösungen - mit Vertrauen und Wertschätzung in alle Richtungen. Genau so fühlt sich für uns gute Teamarbeit an.
 

Was unterscheidet uns?

“Freiraum gestalten”

Beim IB können und sollen wir unsere eigenen Ideen umsetzen. Aufgaben erfüllen wir so, wie wir es am besten können. Wir lieben den großen Rückhalt für diese Gestaltungsfreiheit und die Selbstverantwortung, die damit einhergeht. Dass wir als IB starke menschliche Werte vertreten, ohne konfessionell oder parteipolitisch zu sein, macht uns einzigartig. Diesen Freiraum füllen wir mit Ideen, Professionalität und Menschlichkeit. Mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen – nur so können wir Individuen begegnen und Menschsein stärken.

Was treibt uns an? Was macht uns zukunftsfähig?

"Zusammenwachsen und zusammen wachsen"

Unsere dezentralen Strukturen laden zum Netzwerken ein – nicht als Empfehlung,
sondern als To-do: Für alle Standorte und über alle Ebenen. So formen wir kontroverse Diskurse gemeinsam zu produktiven Lösungen. Vorangetrieben werden sie immer von den Mitarbeitenden aller Bereiche – mit ihren Ideen, persönlichen Motivationen und ihrem noch größeren fachlichen Potenzial. Und weil wir agil arbeiten, kommen wir schnell zu Ergebnissen, die unser Wachstum stärken. So können wir künftig noch mehr Menschen unterstützen.

“Zukunft in die Hand nehmen”

Leben ist Veränderung. Und auch Arbeitswelten ändern sich laufend. Statt uns davon treiben zu lassen, gestalten wir die Zukunft jedoch lieber selbst. Als Netzwerk, das lose Enden verbinden kann und als Menschen, die in Dialog treten und Projekte aktiv zu mehr Lebendigkeit verknüpfen. Wir verstehen uns als moderner Akteur der Gesellschaft, dem es wichtig ist, nachhaltig, innovativ und am Puls der Gegenwart zu denken und zu handeln, bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Stabilität. Nur so können wir Menschen verlässlich dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.

“Diversität (vor)leben”

Unterschiede sind bereichernd für alle. Diversität in der Gesellschaft zu stärken, ist deshalb eine unserer größten Aufgaben. Für sie braucht es qualifizierte, empathische Menschen und bunte Teams in allen Dimensionen von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Beeinträchtigung. Wir denken und handeln außerhalb von Schubladen - als Menschen für Menschen. Wir sind tolerant, demokratisch und offen in unserem Sein und in unserem Wirken nach außen und innen.


Alle Benefits im Überblick

Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen Benefits, die wir bieten!

Arbeitszeitmodelle

Wir bieten Teilzeitmodelle, die sich an Ihrer aktuellen Lebensphase orientieren.
 

Urlaub

30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub bieten Zeit, um sich zu erholen.
 

Tarifvertrag

Faire Bezahlung und regelmäßige Gehaltserhöhungen dank hauseigenem Mantel- und Entgelttarifvertrag.

Vergünstigungen

Über Corporate Benefits können wir Ihnen vielfältige Vergünstigungen bieten.
 

Individuelle Fortbildungen

Machen Sie die Fortbildungen, die Sie wirklich weiterbringen - intern oder extern.
 

Interessenvertretung

Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung und Ombudspersonen stehen Ihnen zur Seite.

Werden Sie Teil unseres Teams im Ambulanten Pflegedienst!

 

Wir schreiben TEAM groß, denn bei uns werden Sie in unsere kleine familäre Atmosphäre aufgenommen und arbeiten eng mit uns zusammen. Durch unsere flachen Hierarchien, sind wir bedacht darauf, dass Sie gut aufgenommen werden und sich wohlfühlen, um mit einem Lächeln auf Arbeit zu kommen.

Zudem gibt es bei uns noch zusätzliche Benefits:

  • tägliche gemeinsame Teampausen
  • kostenloser Parkplatz
  • kostenlose Getränke (Wasser)
  • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Prämie
  • Jahressonderzahlung
  • durch optimierte Arbeitsabläufe ist uns Stress ein Fremdwort

 

Ihre Aufgaben

  • Sie führen die Pflegemaßnahmen entsprechend der vorgegebenen Richtlinien und Standards durch und dokumentieren sie anschließend.
  • Sie unterstützen das Pflegeteam und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
  • Sie assistieren bei der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege der Klient*innen, begleiten bei den Mahlzeiten und im Alltag.
  • Sie "menscheln" gerne und sind Ansprechpartner*in für die Klient*innen und Angehörige.
  • Sie dokumentieren mit dem Firmenhandy (mobile Datenerfassung).

 

Ihr Profil

  • Abschluss als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), examinierter Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Schicht-, Wochend- und Feiertagsarbeit
  • Führerschein Klasse B
  • Emphatie, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • unsere Werte sind auch Ihnen wichtig: Vertrauen, Initiative, Verantwortung

 

Dies ist Ihr zukünftiger Arbeitsort

Seniorenzentrum Emanuel Gottlieb Flemming
Flemmingstr. 8, Haus 31
09116 Chemnitz

Der IB als Arbeitgeber

Film - Imagefilm Internationaler Bund

                 Link zur Website Charta der Vielfalt

  

Unsere Auszeichnungen als Arbeitgeber

Link zum Kununu-Unternehmensprofil   Link zum Kununu-Unternehmensprofil   Link zur Website Hamburgs Beste Arbeitgeber   Weiterführender Link zum Gleichbehandlungs-Check      Link zur Website Familiensiegel Hamburg
 


Haben Sie noch Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin:


Annett Gerlach
Leiterin Seniorenzentrum

Seniorenzentrum Emanuel Gottlieb Flemming
Flemmingstr. 8, Haus 31
09116 Chemnitz 
Tel: 0371 375 140
E-Mail: Annett.Gerlach@ib.de


Jetzt hier bewerben!

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail