Menschsein stärken gemeinsam in Mitteldeutschland als Internationaler Bund

Die IB Mitte gGmbH unterstützt Menschen für ein selbst verantwortetes Leben mit Herzblut & Engagement

Mit unserer Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit

schaffen wir eine gerechtere und offenere Gesellschaft. Das gelingt uns, indem wir mutig anpacken, über uns hinauswachsen und unsere individuellen Potenziale entfalten. Wir denken außerhalb von Schubladen und leben Diversität. Dabei sind wir unabhängig und füllen diesen Freiraum gemeinsam mit Ideen, Professionalität und Menschlichkeit. Dafür schlägt unser Herz. Zusammen erreichen wir, was wir am besten können: Menschsein stärken.

Videos

Zusammenarbeit mit Kasachstan

Kooperationen zum Ausbau bei Gewinnung von zukünftigen Fachkräften aus Kasachstan

Auf Suche nach Fachkräften in Kasachstan

Fachkräfte gewinnen, das duale Ausbildungssystem ausbauen und im Bildungsbereich noch intensiver kooperieren – diese Ziele standen im Vordergrund einer fünftägigen Reise nach Almaty in Kasachstan die Thomas Laue aus der IB West gGmbH und Jana Rickhoff aus der IB Mitte gGmbH im September 2024 für den IB unternahmen. Nur wenige Tage bevor Bundeskanzler Olaf Scholz in das neuntgrößte Land der Erde gereist war, um ebenfalls Abkommen zu Kooperationen im Bildungsbereich und im Fachkräfte-Recruiting abzuschließen. 

Ziel unserer Reise war es, die Kooperationen bei der Gewinnung von zukünftigen Fachkräften aus Kasachstan auszubauen. Wir erhielten interessante Einblicke in das Bildungssystem des Landes und durften an der Einweihung des Kompetenzzentrums für elektrische und elektromechanische Anlagen am "Almaty Electromechanical College" teilnehmen.

Memorandum mit College unterzeichnet

Gast der feierlichen Eröffnung war unter anderem auch Matthias Kiesler, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Almaty. Wir konnten uns vom guten Stand der Ausbildung am College überzeugen, dessen Ziel die Einführung des dualen Ausbildungssystems nach deutschem Standard ist. Die Auszubildenden stellten uns ihre Ausbildungsbereiche in deutscher Sprache vor, wobei sie diese als erste Fremdsprache erst seit wenigen Monaten erlernen. Der Internationale Bund hat mit dem College ein Memorandum zur Zusammenarbeit unterzeichnet und wird sich mit weiteren Partnern an der Anpassung der Curricula, der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften und Ausbildern sowie der Organisation von Ausbildungspraktika in Deutschland beteiligen.

Ein weiterer Programmpunkt war die Besichtigung zweier Betriebe, die als Praxispartner für das College zur Verfügung stehen und in denen die Azubis ihr erworbenes Wissen in der Produktion anwenden können.

Besuch der Kazakh-British Technical Universität (KBUT) und der SATBAYEV Universität

Sehr interessant und fachspezifisch gestalteten sich die Besuche in der Kazakh-British Technical Universität (KBUT) und in der SATBAYEV Universität. Beide Universitäten pflegen bereits Beziehungen zu Universitäten in Deutschland und arbeiten in verschiedenen Forschungsprojekten mit deutschen Firmen zusammen. Wir erlebten eine großartige Gastfreundschaft und eine sehr große Aufgeschlossenheit und Motivation bei den jungen Kasachen, die am College und in den Unis ihre Ausbildung absolvieren.

Sehr beeindruckt haben uns Land und Leute. Das neuntgrößte Land der Erde bietet touristisch sehr viel und modernisiert gerade Wintersport- und Urlaubsgebiert. Zwischen Kaspischen Meer, Gebirge und Wüste lässt sich hier viel Neues und Interessantes entdecken. An diesem Punkt gibt es von uns eine klare Empfehlung für eine Urlaubsreise.

Der Besuch unserer Delegation wurde von der Janser Consult GmbH sehr gut vorbereitet und fand unter Beteiligung weiterer Teilnehmer*Teilnehmerinnen von Institutionen und von Firmen aus unterschiedlichen Branchen statt: Das Unternehmen berät seine Kunden bei Gewinnung von qualifiziertem Fachpersonal und Nachwuchskräften mit einem Schwerpunkt auf osteuropäische und zentralasiatische Märkte. Auch für die gesamte Medien- und Pressearbeit war Janser Consult verantwortlich. Während unserer Reise erschienen zwei TV-Beiträge, sowohl beim TV-Sender der Stadt Almaty als auch im Kasachischen Staatsfernsehen. 

Erstes gemeinsames Modellprojekt gestartet – Suche nach deutschen Unternehmen für dreimonatiges Praktikum von elf kasachischen Auszubildenden

Ein erstes gemeinsames Projekt dieser Reise wird derzeit als Modellprojekt zwischen der Janser Consult GmbH, der IB West gGmbH und der IB Mitte gGmbH umgesetzt. Hierbei suchen wir für elf Absolventen*Absolventinnen des vierten Ausbildungsjahres des „Almaty Electromechanical College“ Unternehmen für ein zwei- bis dreimonatiges fachpraktisches Praktikum in den Bereichen KFZ-Mechatronik, Elektrik und Elektrotechnik. Ziel ist es, die erworbenen Kenntnisse in deutschen Unternehmen zu vertiefen, das Sprachniveau zu verbessern, Deutschland und seine Kultur kennenzulernen und wenn möglich mit dem Praktikumsunternehmen einen Vorvertrag für eine anschließende Einstellung ab Herbst 2025 abzuschließen.

KOSMOS Chemnitz

Jahr der Demokratie 2024
Hinterlasse deinen demokratischen Fußabdruck

Demokratische Grundwerte verstehen und was bedeutet Mitbestimmung? Kreativ für ein erfolgreiches Miteinander - ein erfolgreicher Aktionstag zu unserem Jahr der Demokratie 2024!

Kurzvideo per Klick auf das Bild oder das Video in Gesamtlänge hier. Besuchen Sie unseren Aktionswebsite ib.de/jahr-der-demokratie

Presse & News

Spielerlisch lernen die Kinder mit der Arbeit am Beet und den Pflanzen den Zusammenhang zwischen Natur und Ernährung.

Mehr erfahren

Für das eine ist "man zu jung", für das andere "zu alt". Alter betrifft uns alle ausnahmslos. Unbewusste Denkmuster bzgl des Alters können Entscheidungen beeinflussen.

Mehr erfahren

Eine Kampagne als vermutlich einzige Chance, die Bundespolitik zu bewegen, überhaupt Geld - und im besten Fall mehr als bisher gefordert - in den Frühkindlichen Bereich zu investieren.

Mehr erfahren

Wir als Internationaler Bund unterstützen die Kundgebungen pro Demokratie in Mitteldeutschland - heute in Chemnitz

Mehr erfahren

IB Mitte engagiert sich im Rahmen unseres Jahres der Demokratie für ein weltoffenes und vielfältiges Thüringen!

Mehr erfahren

Seit 1949 setzen wir uns leidenschaftlich für Bildung, Integration und soziale Teilhabe ein! Wir feiern unseren 75. Geburtstag vom IB am 11.01.2024 in Berlin.

Mehr erfahren

Der OB aus Jena besucht unsere "Lichtenhainer Zwerge" zur Sitzung des Kinderparlaments.

Mehr erfahren

Die Bundesregierung kürzt Mittel für Respekt Coaches! Welches Zeichen wird wohl bei Streichungen für politische Aufklärung gesetzt?

Mehr erfahren

Freude & Herzlichkeit. Kein Schubladendenken, denn wir arbeiten Geschäftsfeld und Generationen übergreifend! MenschSein stärken ist für uns bei Kindern genauso wichtig wie für Senioren und Seniorinnen.

Mehr erfahren

"Europa-Entdecker" Kinder wünschen sich für ALLE Freiheit, Spaß und Gesundheit & dass alle lernen dürfen - Unsere MISSION aus dem Herzen und dem Kindermund gesprochen!

Mehr erfahren

Terminankündigung: Am 04. Mai 2023 findet unser traditioneller Jahresempfang gemeinsam mit dem SFZ Förderzentrum/CoWerk gGmbH in Chemnitz statt. Unser sächsischer Ministerpräsident Michael Kretschmer hat seine Teilnahme bereits zugesagt.

 

Mehr erfahren

Bald geht es los! Vom 18. bis 30. Oktober 2022 finden die Benefizkonzerte mit einem preisgekrönten Kinderensemble mit ukrainischen Liedern und aktuellen Popsongs statt!

Mehr erfahren

Am Freitag Nachmittag, den 14. Oktober, fand das Richtfest des Neubaus des Kinder- und Jugendnotdienstes am Standort Reichenhainer Straße 85 statt. Das Gebäude in der Chopinstraße, welches dann von der IB Mitte gGmbH betrieben wird, soll in wenigen Wochen nachziehen.

Mehr erfahren

Der Internationale Bund bewegt sich und tanzt im Rahmen unserer Kampagne!

Mehr erfahren

Den vielfältigen Internationalen Bund kennenlernen 

Infos zu unserem Image, unsere Marke sowie unsere Vision hier auf unserer  Website Identität.
Hinweise zu unseren deutschlandweiten Projekten und Presse & social media Beiträgen hier auf der Website 
In drei Bänden setzen sich Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik mit der Geschichte des Internationalen Bundes seit der Gründung bis 2019 auseinander. Zum Bestellen der Bücher auf der Webseite des Wochenschauverlags folgen Sie bitte diesem  Link.

Fünf Regionen - Drei Bundesländer - Ein Auftrag

Wir unterstützen, fördern und helfen in der IB Mitte

in unseren 3 Niederlassungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in 5 Regionen

Informationen zu den Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten sowie regionalen Angeboten finden Sie hier auf unseren Regionalseiten:

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail