Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Presse & News

Zentrale Fragen deutscher Außen- und Sicherheitspolitik von Teilnehmenden des IB Bildungszentrum und der IB Berufsschule direkt an hochrangige Vertreter*innen der Münchener Sicherheitskonferenz in einer exklusiven Veranstaltung

Spielerlisch lernen die Kinder mit der Arbeit am Beet und den Pflanzen den Zusammenhang zwischen Natur und Ernährung.

Für das eine ist "man zu jung", für das andere "zu alt". Alter betrifft uns alle ausnahmslos. Unbewusste Denkmuster bzgl des Alters können Entscheidungen beeinflussen.

Eine Kampagne als vermutlich einzige Chance, die Bundespolitik zu bewegen, überhaupt Geld - und im besten Fall mehr als bisher gefordert - in den Frühkindlichen Bereich zu investieren.

Wir als Internationaler Bund unterstützen die Kundgebungen pro Demokratie in Mitteldeutschland - heute in Chemnitz

IB Mitte engagiert sich im Rahmen unseres Jahres der Demokratie für ein weltoffenes und vielfältiges Thüringen!

Seit 1949 setzen wir uns leidenschaftlich für Bildung, Integration und soziale Teilhabe ein! Wir feiern unseren 75. Geburtstag vom IB am 11.01.2024 in Berlin.

Der OB aus Jena besucht unsere "Lichtenhainer Zwerge" zur Sitzung des Kinderparlaments.

Die Bundesregierung kürzt Mittel für Respekt Coaches! Welches Zeichen wird wohl bei Streichungen für politische Aufklärung gesetzt?

Freude & Herzlichkeit. Kein Schubladendenken, denn wir arbeiten Geschäftsfeld und Generationen übergreifend! MenschSein stärken ist für uns bei Kindern genauso wichtig wie für Senioren und Seniorinnen.

"Europa-Entdecker" Kinder wünschen sich für ALLE Freiheit, Spaß und Gesundheit & dass alle lernen dürfen - Unsere MISSION aus dem Herzen und dem Kindermund gesprochen!

Terminankündigung: Am 04. Mai 2023 findet unser traditioneller Jahresempfang gemeinsam mit dem SFZ Förderzentrum/CoWerk gGmbH in Chemnitz statt. Unser sächsischer Ministerpräsident Michael Kretschmer hat seine Teilnahme bereits zugesagt.

 

Bald geht es los! Vom 18. bis 30. Oktober 2022 finden die Benefizkonzerte mit einem preisgekrönten Kinderensemble mit ukrainischen Liedern und aktuellen Popsongs statt!

Am Freitag Nachmittag, den 14. Oktober, fand das Richtfest des Neubaus des Kinder- und Jugendnotdienstes am Standort Reichenhainer Straße 85 statt. Das Gebäude in der Chopinstraße, welches dann von der IB Mitte gGmbH betrieben wird, soll in wenigen Wochen nachziehen.

Der Internationale Bund bewegt sich und tanzt im Rahmen unserer Kampagne!


Zeitwende on Tour

Zentrale Fragen deutscher Außen- und Sicherheitspolitik von Teilnehmenden des IB Bildungszentrum und der IB Berufsschule direkt an hochrangige Vertreter*innen der Münchener Sicherheitskonferenz in einer exklusiven Veranstaltung

Gemeinsam ackern

Spielerlisch lernen die Kinder mit der Arbeit am Beet und den Pflanzen den Zusammenhang zwischen Natur und Ernährung.

Vielfalt zieht an!

Für das eine ist "man zu jung", für das andere "zu alt". Alter betrifft uns alle ausnahmslos. Unbewusste Denkmuster bzgl des Alters können Entscheidungen beeinflussen.

Jedes Kind zählt!

Eine Kampagne als vermutlich einzige Chance, die Bundespolitik zu bewegen, überhaupt Geld - und im besten Fall mehr als bisher gefordert - in den Frühkindlichen Bereich zu investieren.

Demokratieleben in Chemnitz

Wir als Internationaler Bund unterstützen die Kundgebungen pro Demokratie in Mitteldeutschland - heute in Chemnitz

Weltoffenes Thüringen

IB Mitte engagiert sich im Rahmen unseres Jahres der Demokratie für ein weltoffenes und vielfältiges Thüringen!

Europäisch aus Tradition – Demokratisch aus Prinzip

Seit 1949 setzen wir uns leidenschaftlich für Bildung, Integration und soziale Teilhabe ein! Wir feiern unseren 75. Geburtstag vom IB am 11.01.2024 in Berlin.

Politische Bildung bei den Kleinsten im Kinderparlament

Der OB aus Jena besucht unsere "Lichtenhainer Zwerge" zur Sitzung des Kinderparlaments.

Demokratie frisch gestrichen - Lukas Jakob äußert sich über den geplanten Wegfall!

Die Bundesregierung kürzt Mittel für Respekt Coaches! Welches Zeichen wird wohl bei Streichungen für politische Aufklärung gesetzt?