Schwerbehindertenvertretung
Die IB Mitte bekennt sich zur Beschäftigung und partnerschaftlichen Integration behinderter Menschen als eine wichtige Aufgabe gelebter Unternehmenskultur. Die Verbesserung der Chancengleichheit sowie die Förderung und Eingliederung behinderter Menschen, sie ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechend einzustellen und einzusetzen, sie zu fördern und mit ihnen berufliche Perspektiven zu entwickeln, ist ein anspruchsvoller Auftrag an uns.
Katharina Grenz
Kontakt:
Internationaler Bund (IB)
IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste
NL Sachsen-Anhalt
Schwerbehindertenvertretung
Helmeweg 4
06122 Halle
Telefon +49 345 20361700
Mobil +49 151 53532815
Fax +49 345 20369092
Katharina.Grenz@ib.de
www.ib-mitte.de
Ihre Ansprechpartnerin für:
Katharina Grenz berät und informiert Sie u.a. bei Fragen
Ombudsbeauftragte in der IB Mitte gGmbH
Ombudsbeauftragte Stefanie Brunner (derzeit in Elternzeit)
Kita „Zauberbaum“
Sellierstraße 7, 07745 Jena (Thüringen)
Tel.: 03641/615093
Mail: Stefanie.Brunner@ib.de
Ombudsbeauftragter Rene Lange
Bildung Bad Langensalza
Badweg 7a, 99947 Bad Langensalza (Thüringen)
Tel.: 03608/8190
Mail: Rene.Lange@ib.de
Ombudsbeauftragter Christoph Häntsche
JuKoMa-Jugendwerkstatt
Karl-Schmidt-Straße 12, 39104 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Tel.: 0391/40829193
Mail: Christoph.Haentsche@ib.de
Ombudsbeauftragte Kerstin Rückriem
JuKoMa-Jugendwerkstatt
Karl-Schmidt-Str. 12, 39104 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Tel.: 0391/40829193
Mail: kerstin.rueckriem@ib.de
Ombudsbeauftragte Anne-Kathrin Schmidt
Bildungszentrum Freital
Am Glaswerk 12, 01705 Freital (Sachsen)
Tel.: 0351/26354832
Mail: Anne-Kathrin.Schmidt@ib.de