Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Netzwerk für Integration der Landeshauptstadt Erfurt

Das Netzwerk für Integration der Landeshauptstadt Erfurt ist ein Zusammenschluss von öffentlichen und freien Trägern, Vereinen, Organisationen, Institutionen, Verbänden und Einzelpersonen.

Informationen zu allen Netzwerkmitgliedern sowie zu deren Angeboten im Bereich Migration und Integration in der Stadt Erfurt finden Sie auf unserer offiziellen Website.

 

Der Ablauf

Seit über 20 Jahren besteht mit dem Netzwerk für Integration der Landeshauptstadt Erfurt ein gut funktionierender Zusammenschluss von verschiedensten Akteur*innen.

Im Konkreten sollen die Fachkompetenzen sowie die finanziellen und personellen Ressourcen im Sinne der Zugewanderten genutzt und ausgebaut werden. Dafür will das Netzwerk neue Wege der Integration aufzeigen sowie Möglichkeiten zu ihrer Umsetzung vorstellen. Es geht uns aber auch um die Konfrontation und weitere Sensibilisierung der Öffentlichkeit mit dem Thema.

Die Ziele des Angebots

Im Netzwerk verfolgen wir insbesondere folgende Ziele:

  • Vernetzung der Angebote zur Schaffung guter Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Integration und Beheimatung
  • Schaffung komplexer praxis- und bedarfsgerechter Eingliederungs­hilfen
  • Förderung der Selbsthilfekräfte und Organisations­fähigkeit von Spätaussiedler*innen, Zugewanderten und Geflüchteten
  • Stärkung und Förderung der Auf- und Annahme­bereitschaft von "Fremden" durch die einheimische Bevölkerung

Weitere Informationen

Das Netzwerk für Integration bietet koordiniert und träger­übergreifend Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfs­angebote für Migrant*innen und die einheimische Bevölkerung an.

Beratung - Beratungsangebote für Migrant*innen

Sprache - Unterstützungs­angebote zum Erlernen von Sprachen

Sprachkurse - Informationen zu Deutsch-Sprachkursen mit Zertifikatserwerb

Beruf/Arbeit - Unterstützungs­angebote zum Thema "Integration in Arbeit"

Schule/Bildung - Angebote für die Bereiche Schule und Bildung

Soziales/Gesundheit - Hilfs­angebote für den Bereich Soziales und Gesundheit

Ehrenamt - Möglich­keiten für ein ehrenamt­liches Engagement

Freizeit/Sport - Freizeit- und Sport­angebote der Netzwerkakteur*innen

Zentrum für Migration (ZIM) - Angebote des Zentrums für Integration und Migration

 

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Zentrum für Integration und Migration Erfurt
Rosa-Luxemburg-Str. 50
99086 Erfurt
Tel.: 0361 6431535
Fax.: 0361 3467666

Kontakt

Zentrum für Integration und Migration Erfurt
Rosa-Luxemburg-Str. 50
Erfurt
Tel.: 0361 6431535
Fax.: 0361 3467666
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail