Teilhabe und Beschwerdemanagement
Ich bin Erika Rempel, die Partizipationsbeauftragte für den Bereich Stationäre Hilfen zur Erziehung. Ich bin dafür da zuzuhören und zu unterstützen, Ihre Meinung in den Wohngruppen einzubringen.
Gern stehe ich auch anonym als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Immer ein offenes Ohr
Das im Juni 2021 in Kraft getretene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz unterstützt die Rechte junger Menschen, die in stationären Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung leben. Es schreibt vor, geeignete Verfahren der Selbstvertretung und Beteiligung sowie der Möglichkeit der Beschwerde in persönlichen Angelegenheiten in den Wohngruppen und Erziehungsfachstellen zu etablieren.
Dieser Vorgabe kommt der IB Halle durch die Schaffung der Stelle einer Partizipationsbeauftragten nach, um sich um alle Anliegen der Kinder und Jugendlichen in den vier Wohngruppen in Halle und den acht Erziehungsfachstellen in Halle, Saalekreis und Anhalt-Bitterfeld zu kümmern. Auch vermittelt sie bei Schwierigkeiten zwischen jungen Menschen, Erzieher*innen, Familien und dem Jugendamt.
Anregungen, Ideen und Beschwerden können sowohl anonym über einen Briefkasten in den Einrichtungen, als auch per Whatsapp, Anruf oder Mail an Frau Rempel gerichtet werden.
Unterstützung für Jugendliche, Eltern und Mitarbeiter*innnen
- Offenes Ohr für alle Anliegen: Zuhören bei Stress, Missverständnissen, Ungerechtigkeiten etc.
- Unterstützung bei Veränderung: Hilfe, Dinge in der Wohngruppe zu verbessern.
- Vermittlung bei Konflikten: Unterstützung bei Streit mit Mitbewohnerinnen oder Betreuerinnen.
- Ansprechpartnerin für alle Themen: Egal ob Regeln, Betreuung, Familie oder Jugendamt.
- Erreichbarkeit auf verschiedenen Wegen: Whatsapp, Telegram, SMS, Anruf.
- Anonymer Kontakt möglich: Über den Briefkasten in der Einrichtung.
- Ernstnehmen der Anliegen: Die Meinung junger Menschen ist wichtig.
- Vertraulichkeit: Geheimnisse werden gewahrt.
- Vermittlung bei Bedarf: Unterstützung bei der Kommunikation mit anderen.
- Hilfe bei Lösungsfindung: Gemeinsam gute Lösungen entwickeln.