Kindertagesstätte "Sonnenblume"
Sie möchten uns in unserer Arbeit unterstützen und gern unser Team verstärken?
Bewerbungen bitte vorzugsweise per Mail an: Personal-Mitte-ST-Nord@ib.de
Sie haben Fragen zu Ihren Kindern in unserer Einrichtung oder allgemein zu unserer Einrichtung und wünschen eine garantierte zeitnahe Rückmeldung?
Anfragen bitte ausschließlich an: Kita-Sonnenblume-Magdeburg@ib.de
Über uns
Unsere Kindertagesstätte wurde im Dezember 2001 nach umfangreicher Rekonstruktion wiedereröffnet und bietet Platz für bis zu 126 Kinder. Sie liegt zentral in der Magdeburger Innenstadt, was uns die Nähe zu mehreren kulturellen Einrichtungen und Ausflugszielen bietet und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Unser parkähnlicher Spielplatz verfügt über eine Rollerbahn, große Sandkästen, einen Rodelberg, mehrere Kräuterbeete sowie einen alten Baumbestand, der im Sommer genügend Schattenplätze und Rückzugsmöglichkeiten bietet.
17 Erzieher*innen betreuen hier aktuell 110 Kinder. Davon 3 Kindergartengruppen (3 Erzieher*innen pro Gruppe) und 2 Krippengruppen (4 Erzieher*innen pro Gruppe).
Bei uns sind die Kinder durch die Ganztagsverpflegung von Menü Express, ausreichen versorgt und können sich zum Frühstück ihr eigenes Müsli nach Belieben zusammen stellen.
Pädagogische Schwerpunkte
Unsere tägliche pädagogische Arbeit basiert auf dem „lebensbezogenen Ansatz“ nach Huppertz (2008) und spiegelt sich in der Projektarbeit, dem freien Spiel, individueller kleingruppenbezogener Bildungsangebote sowie verschiedenen Festen und Feiern wider. Die alltagsbegleitende Sprachbildung als Grundgedanken des "lebensbezogenen Ansatzes" erhält Unterstützung im Bundesprojekt „Sprachkitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Daher werden wir seit Februar 2017 personell durch eine zusätzliche Fachkraft für Sprachen bei der Entwicklung und Umsetzung von alltagsintegrierter Sprachbildung und bei der Zusammenarbeit mit den Eltern unterstützt.
Intention unserer pädagogischen Arbeit:
- unsere Kita als Ort der Sprache:
Erzählen, Singen, Geschichten hören und erleben, Reime und Bücher entdecken und täglich neue Sprachanlässe werden in unserer Einrichtung gelebt. Das schafft Sprachverständnis und Sprechfreude der Kinder. - unsere Kita als Gesprächspartner und Partner aller Eltern:
Für uns zählt eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern durch, regelmäßige Tür- und Angelgespräche, sowie ausführliche Entwicklungsgespräche, um die Entwicklung der Kinder durch die Eltern zu begleiten und zu unterstützen. - unsere Kita als Ort der Geborgenheit:
Bei uns stehen die Bedürfnisse und Befindlichkeiten der uns anvertrauten Kinder an erster Stelle, deshalb legen wir besonders viel Wert auf eine behutsame und liebevolle Eingewöhnung. Diese Phase nutzen wir intensiv, um das neue Kind und seine Eltern kennenzulernen und eine gute, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Wichtige Informationen
Betreuungsalter: 8 Wochen bis 6 Jahre
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
06:00 bis 17:30 Uhr
Schließzeiten 2023:
- Freitag, den 22.12. - Freitag, den 29.12.
Schließzeiten 2024:
- Freitag, den 15.03.
- Freitag, den 10.05.
- Freitag, den 19.07.- Freitag, den 02.08.
- Freitag, den 04.10.
- Freitag, den 01.11.
- Montag, den 23.12.- Dienstag, den 31.12.

Angebote:
- Schwimmunterricht
- Musikalische Frühförderung durch die Integrative Kunst- und Musikschule Magdeburg-Bördekreis
- Schach-AG angeboten durch Schachzwerge Magdeburg e.V.
- Holzwerkstatt
- Bibliotheksführerschein
- Kochen und Backen in der Kinderküche