Springe zum Inhalt
Portrait von 3 Mädchen im Vorschulter, die uns neugierig anschauen
Kontakt

Internationaler Bund (IB) - Pädagogische Fachberatung für Kitas in der Region Sachsen Nord

Die pädagogische Fachberatung ist ein wichtiger Teilbereich für anspruchsvolle Betreuung in den Kindertageseinrichtungen des Internationalen Bundes (IB) und unterstützt die Qualität in der Arbeit der Fachkräfte und Leitungen in unseren 8 Kitas der Region mit Hilfe vielfältiger – insbesondere systemischer – Methoden aus dem Bereich der Erwachsenenbildung.

 

Die wichtigsten Handlungsfelder von Fachberatung liegen dabei im Bereich der Teamentwicklung, der Personal- und Kompetenzentwicklung, der Trägerberatung, dem Anstoßen und Begleiten von Qualitätsprozessen sowie der Sicherung der eigenen Qualität. Gleichzeitig berät sie im organisatorisch-strukturellem Bereich und hinsichtlich der Kooperation mit anderen Institutionen, vertritt den Träger in öffentlichen Gremien und ist an fachpolitischen Diskursen in Politik und Öffentlichkeit beteiligt.

Die Beratung der Einrichtungen gestaltet sich sehr vielfältig:

  • monatliche Leitungsberatungen mit relevanten rechtlichen, organisatorischen und strukturellen Inhalten

  • Fachaustausche und Fachtage für Fachkräfte oder Leitungen mit Themen wie Beobachtung und Dokumentation, Umgang mit herausforderndem Verhalten, Kinderschutz, Partizipation, Teamentwicklung, Führung

  • Arbeitsgruppen für Fachkräfte (Inklusion, Praxisanleitung, Stellvertretung, Elternbegleitung, Arbeit in der Krippe, Brandschutz, Arbeitssicherheit, Schulvorbereitung)

  • regelmäßige Sprechstunden für pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen

  • Begleitung und Auswertung von fachlichen Hospitationen der Fachkräfte

  • Durchführung, Organisation und Begleitung von pädagogischen Tagen, Fachtagen und Teamfortbildungen

  • Einführungstage für neue Mitarbeiter*innen

  • Beratungen und Fallberatung vor Ort entsprechend dem Bedarf der Einrichtungen (Hospitation, Tagesablauf, Umgang mit herausfordernden Situationen, pädagogischer Ansatz, Konzeption, Raumgestaltung, Projektarbeit, Team, Inklusion, BNE, Medienerziehung…)

  • Begleitung vom QM- Prozessen und Konzeptentwicklung

Eine der Hauptaufgaben von Fachberatung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis ist die Unterstützung der Personal- und Kompetenzentwicklung der pädagogischen Fachkräfte und der Leitungen. Fachberatung trägt hier maßgeblich dazu bei, neue fachliche Erkenntnisse aufzuarbeiten und bedarfsgerecht zu vermitteln. Sie unterstützt die Evaluation der Arbeit und den fachlichen Dialog in den Teams sowie die systematische Erarbeitung von Verbesserungszielen und deren Umsetzung.

 

* Bereich Kindertagesbetreuung des IB in der Region Sachsen Nord

Die Fachberatung wird gefördert durch den Kommunalen Sozialverband Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.


Kontakt

Internationaler Bund (IB) - Pädagogische Fachberatung für Kitas in der Region Sachsen Nord

Gräfestr. 23
04129 Leipzig
Telefonnummer
0341 9030-111
Faxnummer
0341 9030-150
Email senden
Route
Zur Routenplanung

Fachberaterin:
Christine Reichel

Kontakt

Internationaler Bund (IB) - Pädagogische Fachberatung für Kitas in der Region Sachsen Nord

Gräfestr. 23
04129 Leipzig
Telefonnummer
0341 9030-111
Faxnummer
0341 9030-150
Email senden
Route
Zur Routenplanung