Kindertagespflege Leipzig
Bis zu 15 Kindertagespflegepersonen werden in ihrer Arbeit derzeit pädagogisch und fachlich durch den Internationaler Bund (IB) in Leipzig unterstützt. Wir sind Ihnen bei der Vermittlung zu einer Kindertagespflegestelle gern behilflich. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Die Platzsuche und Kontaktaufnahme ist auch über das Elternportal der Stadt Leipzig möglich: www.meinkitaplatz-leipzig.de > Durch das setzen des Filters "Träger: Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH" werden Ihnen die mit uns kooperierenden Kindertagespflegepersonen angezeigt.
Es stehen noch freie Plätze in der Kindertagespflege für Krippenkinder zur Verfügung. Eine Übersicht mit Kontaktdaten finden Sie hier:
Unsere Kindertagespflegepersonen
Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform für Kleinkinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr.
In einer staatlich geprüften und geförderten Kindertagespflegestelle erfährt Ihr Kind Betreuung, Bildung und Erziehung in einem familiennahen Rahmen. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der Sächsische Bildungsplan, ergänzt durch das individuelle pädagogische Konzept der Kindertagespflegestelle. Die Kindertagespflegepersonen gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Eltern ein. Unter den familiären Bedingungen der Kleingruppe kann das Lernen der Kinder optimal in den Alltag eingebettet werden. Die Kindertagespflegepersonen bieten darüber hinaus Elternabende und Entwicklungsgespräche an. Sie begleiteten, fördern und dokumentieren die Entwicklungsschritte der Kinder.
Die Betreuungsform "Kindertagespflege" wird von Tagesmüttern und Tagesvätern in ihrer Wohnung oder in speziell dafür angemieteten Räumen angeboten. In diesem Rahmen können in der Regel maximal bis zu fünf Kinder vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zum vollendeten 3. Lebensjahr betreut werden.
Die Eltern schließen mit der Kindertagespflegeperson einen privatrechtlichen Betreuungsvertrag ab. Der monatliche Elternbeitrag für die Betreuung eines Kindes in der Kindertagespflege ist identisch mit dem Elternbeitrag in Kindertageseinrichtungen. Analog werden auch die Ermäßigungen für Geschwister gewährt. Weitere Anträge auf Ermäßigung/Freiplätze können bei der Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie - gestellt werden. Die Kosten für die Verpflegung sind individuell und werden im privatrechtlichen Betreuungsvertrag geregelt.
Hier gibt es weitere aktuelle Informationen und Berichte >>> www.iks-sachsen.de
Materialpools für die Kindertagespflege

An zwei Standorten können Leipziger Tagespflegepersonen aller Träger hochwertiges Spiel- und Beschäftigungsmaterial für alle Bildungsbereiche kostenfrei ausleihen. Die Kataloge zu den beiden Materialpools stehen Ihnen unter Downloads zur Ansicht zur Verfügung.
Link zur Seite > Materialpools für die Kindertagespflege in Leipzig
Träger
Sie sind Kindertagespflegeperson und suchen nach einem Kooperationspartner?
Wir haben noch Kapazitäten Sie als Kindertagespflegeperson zu unterstützen und zu begleiten. Als Träger übernehmen wir Verwaltungsaufgaben und bieten Ihnen fachliche Beratung.
Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste
Region Sachsen Nord / Bereich Kindertagesbetreuung
Gräfestraße 23, 04129 Leipzig, Telefon 0341 90300
Formulare für unsere Kindertagespflegepersonen
Aktuelle Formulare (Betreuungsvertrag und Anlagen, Erklärungsbögen zum Antrag auf Erstattung von AV, UV, KV, PV, zusätzlichen Mietkosten, Forbildungskosten) stehen Ihnen hier unter dem Menüpunkt > Weitere Angebote zum Download zur Verfügung.