upload/IB-Mitte_NEU2017/Wittenberg/Headerbilder/H_Menschen Hände hoch.jpg
Kontakt

IB WB - Projekt "Vertiefung schulischer Berufsorientierung in Förderschulen"

Das Landesprogramm „Regio Aktiv“ wird gefördert durch:

                         

 

Erfolgreich in die Zukunft starten!                                                                  

Das Projekt "Vertiefung schulischer Berufsorientierung in Förderschulen" bietet ein schulergänzendes Angebot für Schülerinnen und Schüler der 5.- 9. Klassen sowie "Ehemalige" der beiden Förderschulen LB „Pestalozzi“ in Wittenberg und „An der Lindenallee“ in Gräfenhainichen, die sich an weitergehenden Schulen befinden.

Im Fokus der Tätigkeiten unserer Berufscoaches steht die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung der Teilnehmenden.

In der Frühorientierung erhalten unsere 5 und 6 Klässler einen ersten Einblick in die Welt der Berufe. Sie lernen spielerisch Arbeitsgeräte und Materialien aus Handwerk sowie Pflege kennen und praktisch testen.

Die Schülerinnen und Schüler können das Erlernte aus der Frühorientierung nutzen, um den Eintritt in die Berufswelt ab Klasse 7 erfolgreich zu meistern. Sie lernen eigene Stärken kennen und bereiten sich auf das Projekt BRAFO vor.

Angekommen in der Welt der Berufe stärken die 8. und 9. Klassen ihre Medienkompetenz. Sie recherchieren mögliche Praktikums- und Ausbildungsbetriebe recherchieren und erstellen ihre Bewerbungsunterlagen und lernen sich im Vorstellungsgespräch gut zu verkaufen. 

Ein jährlicher Besuch der Jugendberufsagentur ergänzt unsere Angebotspalette. 

Wir arbeiten eng mit Kooperationspartnern sowie weiteren möglichen Ausbildungsbetrieben und Einrichtungen vor allem in den Bereichen Handwerk und Pflege und wollen damit zusätzliche Ausbildungsplätze gewinnen. 

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Landesprogrammes „Regio Aktiv“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt. Als weitere Akteure sind unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und der Landkreis mit der Koordinierungsstelle der Jugendberufsagentur involviert, die im Fachdienst Jugend und Schule integriert ist.

 

Ansprechpartnerinnen vor Ort:

Birte Quarg

Berufscoach Förderschule „Pestalozzi“

Kreuzstraße 19

06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel.: 0160-5807202

E-Mail: Birte.Quarg@ib.de

Juliane Lindner

Berufscoach Förderschule „An der Lindenallee“

Lindenallee 1

06773 Gräfenhainichen

Tel.: 0160-3341900

E-Mail: Juliane.Lindner@ib.de

Startseite IB Wittenberg

Unsere Kooperationspartner:

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

/img/upload/IB-Mitte_NEU2017/Wittenberg/Profilbilder/K_WB_Bremer 4884.jpg
Johanna Bremer
Projektleiterin
Mobil: 01754275712

Direkt zum Kontaktformular

IB WB - Projekt "Vertiefung schulischer Berufsorientierung in Förderschulen"
Sternstraße 16
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 01754275712
Zur Routenplanung

Kontakt

/img/upload/IB-Mitte_NEU2017/Wittenberg/Profilbilder/K_WB_Bremer 4884.jpg
Johanna Bremer
Projektleiterin
Mobil: 01754275712
IB WB - Projekt "Vertiefung schulischer Berufsorientierung in Förderschulen"
Sternstraße 16
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 01754275712
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail