Kompetenzagentur ASTRO
Gemeinsam mehr erreichen
Die Kompetenzagentur ASTRO begleitet junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren in der Region Elb-Havel-Winkel auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft. Ziel ist es, individuelle Potenziale zu erkennen, zu stärken und durch gezielte Unterstützung nachhaltige Perspektiven im Bereich Ausbildung und Beruf zu schaffen.
ASTRO unterstützt junge Menschen dabei, den passenden Ausbildungsweg zu finden und erfolgreich zu meistern. Ob Praktikum, Berufsorientierung oder Bewerbungstraining – hier gibt es praxisnahe Hilfen und verlässliche Begleitung. In enger Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und weiteren Partnern werden Brücken in den Arbeitsmarkt gebaut.
Stärken erkennen – Potenziale entfalten
Jeder Mensch bringt Talente mit – ASTRO hilft dabei, sie zu entdecken und zu entwickeln. Individuelle Gespräche, Kompetenzanalysen und gezieltes Coaching machen sichtbar, was in den Jugendlichen steckt. So wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch Motivation und Eigenverantwortung gefördert.
Teilhabe ermöglichen – Vielfalt leben
Die Kompetenzagentur setzt sich für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe ein. Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen – unabhängig von Herkunft, Bildung oder Lebenslage. Vielfalt wird dabei nicht als Hindernis gesehen, sondern als Stärke verstanden. Mit einem offenen, wertschätzenden Ansatz werden Integration und soziale Teilhabe unterstützt.
Ressourcen aktivieren – gemeinsam Lösungen finden
Die Arbeit ist lösungsorientiert: Im Fokus stehen nicht Defizite, sondern Ressourcen – in der Person, im Umfeld und im Netzwerk. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, um Hindernisse zu überwinden und individuelle Wege zu gestalten. Eltern, Schulen und andere Akteure werden dabei aktiv einbezogen.
Orientierung geben – Zukunft planen
In einer komplexen Welt bietet ASTRO jungen Menschen Orientierung und Halt. Sie werden durch Phasen der Unsicherheit begleitet, beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützt und erhalten Hilfe in Krisensituationen. Ziel ist, dass jede*r eine realistische und positive Perspektive für die eigene Zukunft entwickeln kann.
Kontakt
Du möchtest mehr erfahren oder Unterstützung erhalten?
Wir freuen uns auf den Austausch – persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für dich!